Server-Regeln

§1 Allgemeine Verhaltensregeln

  1. Respekt und Höflichkeit:
    Jeder Spieler hat sich respektvoll gegenüber anderen Spielern zu verhalten. Beleidigungen, Diskriminierungen oder das absichtliche Stören von anderen Spielern sind strikt untersagt. Der freundliche Umgang miteinander ist die Grundlage für eine angenehme Atmosphäre im Projekt.
  2. Zusammenarbeit und Kommunikation:
    Bei allen Projekten ist Teamarbeit gefragt. Spieler sollten offen kommunizieren, sich gegenseitig unterstützen und Konflikte konstruktiv lösen. Bei Unklarheiten oder Problemen sollte immer zuerst das Gespräch gesucht werden, um eine Lösung zu finden.
  3. Griefing und Zerstörung:
    Griefing, also das absichtliche Zerstören von Bauwerken anderer Spieler, ist verboten. Jegliche Form der Sabotage, sei es an Bauwerken oder Maschinen, wird mit sofortigen Sanktionen geahndet.
  4. Fairplay und keine unerlaubten Modifikationen:
    Die Nutzung von unerlaubten Modifikationen oder Cheats, die einen unfairen Vorteil verschaffen, ist streng verboten. Dies schließt das Verwenden von Hacks, Exploits oder nicht autorisierten Tools ein. Weitere Informationen zu erlaubten Zusatzmods sind in §7 Zusatzmods einsehbar.
  5. Veränderung von Bauwerken:
    Das unautorisierte Verändern, Zerstören oder Umgestalten von Bauwerken anderer Spieler ist untersagt. Respektiere die Bauwerke und Ideen anderer, und hole immer eine Zustimmung ein, bevor du Änderungen vornimmst.
  6. Abwesenheit und Aktivität:
    Spieler, die längere Zeit nicht aktiv sein können, sollten sich im Voraus abmelden, um Missverständnisse zu vermeiden. Aktivität wird von den Spielern erwartet, um das Projekt lebendig und weiterzuentwickeln.

§2 Bauen und Baustil

  1. Baustil der Stadt:
    Der mittelalterliche Baustil ist für bestimmte Bereiche der Stadt vorgesehen. Dieser gilt für die folgenden Zonen:
    • Die Stadt
    • Das Außenbezirk-Farming
    • Der Hafen
    • Die Burgen

Für das Datacenter, die Energiewerke und das Industriegebiet gilt jedoch ein industrieller Baustil.

  1. Vorbau-Server:
    Um neue Bauprojekte zu testen oder vorab zu planen, kann der Vorbau-Server genutzt werden. Dieser Server wird regelmäßig mit der Hauptwelt synchronisiert. Auf diesem Server können Spieler in der kreativen Umgebung vorbauen, jedoch müssen alle Bauprojekte und -standorte vor der Umsetzung in der Hauptwelt durch den Bürgermeister genehmigt werden.
  2. Planung und Genehmigung von Bauprojekten:
    Alle Bauprojekte, ausnahmslos, müssen vorab von dem Bürgermeister abgenommen und genehmigt werden. Dies gilt für jedes Bauwerk. Für die Genehmigung müssen eine der folgenden Anforderungen erfüllt werden:
    • Eine Schematic des geplanten Bauwerks
    • Ein YouTube-Video des geplanten Bauwerks
    • Ein Bau auf dem Vorbauserver
  3. Wege und Straßenbau:
    Der Bau von Wegen und Straßen innerhalb der Stadt wird ausschließlich durch das städtische Bauteam durchgeführt. Private Spieler dürfen keine öffentlichen Straßen oder Wege bauen. Alle neuen Straßen müssen mit dem Bauteam abgesprochen und koordiniert werden.
  4. Maximale Bautiefe:
    Die maximale Bautiefe für Gebäude beträgt y: 20 Blöcke. Diese Regel wurde eingeführt, um die Planung und den Bau der U-Bahn zu ermöglichen. Das Bauen unterhalb dieser Tiefe ist nicht gestattet.

§3 Farmwelt

  1. Farming:
    Materialien dürfen ausschließlich in der Farmwelt gefarmt werden. Diese Welt ist speziell dafür vorgesehen, um Ressourcen zu sammeln, ohne das Stadtbild oder die Bauprojekte in der Hauptwelt zu beeinträchtigen. Um zur Farmwelt zu gelangen, benutze den Befehl /farm.
  2. Zurücksetzung der Farmwelt:
    Die Farmwelt wird jeden Sonntag zwischen 00:30 und 00:45 Uhr zurückgesetzt, um neue Ressourcen bereitzustellen. Alle Spieler müssen bis spätestens Samstagabend zurück in die Stadt kommen, um zu vermeiden, dass sie nach der Zurücksetzung in Blöcken in der neuen Farmwelt spawnen. Für etwaige Todesfälle, die durch das Spawnen in Blöcken nach der Rücksetzung entstehen, sind die betroffenen Spieler selbst verantwortlich.

§4 Leistungsoptimierung und Serverperformance

  1. Leistungsoptimierung:
    Achte darauf, dass die Serverperformance nicht durch exzessive Maschinen, ineffiziente Redstone-Konstruktionen oder übermäßiges Farming beeinträchtigt wird. Übermäßiger Ressourcenabbau oder die Nutzung von Maschinen, die zu Serververzögerungen führen könnten, sind zu vermeiden. Baue Maschinen und Farmen effizient, um das Spielerlebnis für alle zu optimieren.
  2. Grenzen des Farmens:
    Das Farmen in der Hauptwelt (außerhalb der Farmwelt) ist untersagt, um das Gleichgewicht der Ressourcen und das Stadtbild zu wahren. Nutze die Farmwelt verantwortungsbewusst und achte darauf, keine unnötigen Schäden oder Störungen zu verursachen.
  3. Reisen und Performance:
    Vermeide unnötiges Herumreisen in der Hauptwelt, um die Serverlast zu reduzieren. Insbesondere kann exzessives Reisen die Backupgröße dramatisch vergrößern, was zu längeren Backup-Prozessen und einer erhöhten Serverbelastung führt. Bitte halte dich daher an die vorgesehenen Reisewege und plane Reisen durch die Welt mit Bedacht.
  4. Automatischer Neustart:
    Um die Serverleistung zu verbessern und Laggs zu reduzieren, findet täglich ein automatischer Neustart zwischen 01:00 und 01:10 Uhr statt. Der Neustart dient auch dazu, die Backup-Prozesse zu unterstützen und die Systemressourcen nach intensiven Nutzungstagen zu entlasten.
  5. Leistungsintensive Bauprojekte:
    Baukonstruktionen, die die Performance stark belasten (z. B. automatische Farmen oder große Redstone-Bauten), müssen vorab mit der Projektleitung abgesprochen werden. Projekte, die zu einer signifikanten Verringerung der Serverleistung führen könnten, benötigen eine Genehmigung und sollten mit Bedacht umgesetzt werden.

§5 Gemeinschaftliche Bauprojekte

  1. Planung und Koordination:
    Große Bauprojekte innerhalb der Stadt und Umgebung müssen in Absprache mit dem Bürgermeister geplant werden. Jeder Spieler, der ein größeres Bauvorhaben anstrebt, sollte dies mit dem Bürgermeister koordinieren, um sicherzustellen, dass das Projekt in das Gesamtkonzept der Stadt passt.
  2. Abnahme der Bauprojekte:
    Alle Bauvorhaben müssen vor dem Beginn der Arbeiten durch den Bürgermeister genehmigt werden. Für eine Genehmigung ist eine detaillierte Planung erforderlich, die als Schematic, YouTube-Video oder als Vorbau auf dem Vorbauserver vorgelegt werden kann. So wird sichergestellt, dass das Projekt den Bauvorgaben und dem Stil der Stadt entspricht.
  3. Bauarbeiten im Team:
    Große Bauprojekte, die in der Stadt oder im Industriegebiet durchgeführt werden, sind in der Regel gemeinschaftliche Projekte. Hierbei wird ein Team von Spielern benötigt, um die Bauarbeiten umzusetzen. Dieses Team muss sich auf ein gemeinsames Ziel verständigen und eng zusammenarbeiten, um Konflikte zu vermeiden und das gewünschte Ergebnis zu erreichen.
  4. Städtebauliche Vorgaben:
    Es ist wichtig, dass alle Bauvorhaben im Einklang mit den städtebaulichen Vorgaben stehen. Insbesondere der mittelalterliche Baustil muss in den Bereichen Hafen, Burgen, Stadt und den Außenbezirken eingehalten werden. Das Industriegebiet und die Energiewerke sollen einen industriellen Baustil haben.
  5. Kooperation und Konfliktlösung:
    Bei gemeinschaftlichen Projekten sollten immer alle Beteiligten in die Planung und Entscheidung einbezogen werden, um Konflikte zu vermeiden. Sollten dennoch Meinungsverschiedenheiten auftreten, wird der Bürgermeister als Schlichtungsstelle fungieren und eine endgültige Entscheidung treffen.

§6 Updates, Modifikationen und Zusatzmods

  1. Updates des Servers und Modpacks:
    Updates von Server-Plugins und Modpacks werden von der Projektleitung koordiniert und bei Bedarf angekündigt. Änderungen am Modpack oder Server-Plugins werden in Absprache mit der Projektleitung vorgenommen. Spieler dürfen keine Änderungen am Modpack vornehmen, ohne die ausdrückliche Genehmigung der Projektleitung einzuholen.
  2. Erlaubte Zusatzmods:
    Der einzige derzeit erlaubte Zusatzmod ist:
    • Replay-Mod

Weitere Zusatzmods müssen vor der Verwendung von der Projektleitung genehmigt werden. Eine vollständige Liste der erlaubten Zusatzmods wird regelmäßig veröffentlicht.

  1. Änderungen am Modpack:
    Jegliche Änderungen am Modpack, die nicht von der Projektleitung vorgenommen oder genehmigt wurden, sind streng verboten. Dies schließt das Hinzufügen, Entfernen oder Modifizieren von Mods ein. Änderungen, die ohne Genehmigung vorgenommen werden, können zu Strafen führen.

§7 Medien und Aufnahmen

  1. Screenshots:
    Screenshots sind jederzeit erlaubt, ohne Einschränkungen.
  2. Aufnahmen:
    • Erlaubt sind Aufnahmen, wenn nur eigene Stimmen aufgenommen werden (Ingame-Sounds sind in Ordnung).
    • Erlaubt sind Aufnahmen mit Voicechat, wenn alle betroffenen Spieler ausdrücklich zustimmen.
    • Zustimmung: Die Zustimmung muss vor der Aufnahme eingeholt werden und gilt für die gesamte Aufnahme, sie ist nicht mehr widerrufbar.
  3. Streaming:
    • Erlaubt ist das Streamen auf Plattformen wie Twitch, YouTube, etc., wenn alle beteiligten Spieler vorab ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben.
    • Zustimmung: Wie bei Aufnahmen gilt die Zustimmung für den gesamten Stream und ist nicht mehr widerrufbar.

§8 Aktivität

  1. Allgemeine Aktivität:
    Spieler sollten regelmäßig aktiv am Projekt teilnehmen, um den Fortgang und die Dynamik des Bauvorhabens zu unterstützen.
  2. Abwesenheit:
    • Sollte ein Spieler längere Zeit nicht spielen können, ist es erforderlich, sich vorab bei der Projektleitung abzumelden.
    • Eine längere Abwesenheit ohne Anmeldung kann zu einer Verwarnung führen.
  3. Inaktive Spieler:
    • Wenn ein Spieler über längere Zeiträume ohne Rückmeldung inaktiv bleibt, behält sich die Projektleitung vor, dessen Bauwerke und Projekte für andere Spieler zugänglich zu machen oder weiterzuführen.

§9 Hilfe und Support

  1. Technische Unterstützung:
    Bei technischen Problemen oder Fragen zu den Servern, Mods oder der Installation, wendet euch bitte direkt an die Projektleitung. Wir stehen bereit, um Hilfe zu leisten.
  2. Befehlsübersicht:
    Für grundlegende Befehle zur Servernutzung, wie zum Beispiel das Abrufen von Informationen oder das Setzen von Teleportpunkten, könnt ihr den Befehl /help nutzen. Weitere detaillierte Anfragen und spezifische Hilfestellungen sind über die Projektleitung zu stellen.

§10 Strafen

  1. Verwarnungen:
    Bei Verstößen gegen die Serverregeln erhalten die betroffenen Spieler eine Verwarnung. Diese wird dokumentiert und ist der Projektleitung bekannt.
  2. Erneute Verstöße:
    Wiederholte oder schwerwiegende Verstöße führen zu weiteren Strafen, die von der Projektleitung entschieden werden. Dies kann den Rückbau von Bauwerken oder temporäre Sperren des Spielers umfassen.
  3. Schwerwiegende Verstöße:
    In Fällen von absichtlichem Griefing, Hacking oder anderen schwerwiegenden Regelverstößen behält sich die Projektleitung vor, den betroffenen Spieler dauerhaft vom Server zu bannen.
  4. Verfahrensweise:
    Strafen werden immer in Absprache mit der Projektleitung und nach einer ordentlichen Prüfung des Vorfalls verhängt. Es wird immer eine transparente Kommunikation zwischen der Projektleitung und dem Spieler angestrebt.